Datenschutz
ALLGEMEINES
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Die SPORTCOMM gmbh und ihre Mitarbeiter unterliegen dem Kommunikationsgeheimnis und den Geheimhaltungsverpflichtungen des Datenschutzgesetzes. Auch die bloße Tatsache eines stattgefundenen Nachrichtenaustausches unterliegt der Geheimhaltungspflicht. Routing- und Domaininformationen müssen jedoch weitergegeben werden.
KONTAKT MIT UNS
Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
COOKIES
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn du dies nicht wünschst, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst.
Alle gängigen Webbrowser enthalten Funktionen, um das Speichern von Cookies generell oder das Speichern von Cookies von Drittanbietern (z. B. Vermarktungsagenturen) zu blockieren. Gespeicherte Cookies können im Browser jederzeit gelöscht werden.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
ANALYSE-TOOL MATOMO
Unsere Webseite verwendet Matomo, eine Open Source, selbstgehostete Software um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln. Matomo verwendet Cookies, die eine statistische Analyse der Nutzung der Website ermöglicht. Dazu werden die Nutzungsinformationen gesendet, wobei deine IP-Adresse sofort anonymisiert wird. Es werden somit keine personenbezogenen Daten für statistische Auswertungen gespeichert. Die durch Matomo erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf unserem Server gespeichert. Matomo Privacy Policy
Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
GOOGLE ANALYTICS
Unsere Website setzt Google Analytics für Webanalysen ein. Durch die Verwendung dieses Analysedienstes werden ebenfalls Cookies auf deinem Computer gespeichert. Die erzeugten Informationen, einschließlich der IP-Adressen der Besucher, werden an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Die SPORTCOMM gmbh verwendet aus Datenschutzgründen die Funktion „_anonymizeIP()“, sodass die übertragenen IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden und ein direkter Personenbezug auszuschließen ist. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte die Daten im Auftrag von Google bearbeiten. Mehr Informationen zu Google Analytics findest du im Internet unter www.google.com.
Wir nutzen die Funktionen von Google Analytics zur Analyse der Websitenutzung, z.B. in Form von anonymisierten Auswertungen und Grafiken zu PageViews und Visits, sowie für Remarketing, Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk, Integration von DoubleClick Campaign Manager und Google Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen.
Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und den zuvor genannten Zwecken einverstanden.
DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten anonymisiert.
GOOGLE DOUBLECLICK
Google DoubleClick-Cookies werden dazu verwendet, die Nutzung dieser Website auszuwerten. Dazu werden Reports über deine Websiteaktivitäten auf unserer Website zusammengestellt, damit wir unser Internetangebot entsprechend an deine Bedürfnisse ausrichten kann. Die erhobenen Daten werden nur für statistische Zwecke und in anonymisierter Form ausgewertet. DoubleClick-Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Gelegentlich enthält das Cookie eine zusätzliche, anonymisierte Kennung, um eine Kampagne zu identifizieren, mit der ein User zuvor in Kontakt gekommen ist. Damit ist ausgeschlossen, dass Rückschlüsse auf das Webverhalten einer konkreten Person gezogen werden können. Du kannst jederzeit den DoubleClick-Cookie deaktivieren. Die Erweiterung für deinen Browser kannst du auf den entsprechenden Google-Webseiten herunterladen und installieren. Wenn du mehrere Endgeräte oder Browser nutzen, musst du das Opt-Out bei jedem deiner Endgeräte bzw. Browser erneut vornehmen. Opt-Out:DoubleClick-Cookie (Floodlight): http://www.google.com/ads/preferences/html/opt-out.html
NEWSLETTER
Du hast die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um dich zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Vorname, Nachname und dein Herkunftsland. Wir verwenden das sogenannte Double Opt In Verfahren bei den Newsletter-Anmeldungen. Sobald du dich für den Newsletter angemeldet hast, senden wir dir ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters kannst du jederzeit stornieren. Sende deine Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: newsletter@golfweek.at. Wir löschen anschließend umgehend deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Als Newsletter Software wird Mailjet (https://www.mailjet.com/) verwendet. Deine Daten werden dabei an die Mailjet GmbH übermittelt. Der Mailjet GmbH ist es dabei untersagt, deine Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Die Mailjet GmbH ist ein französoscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung
ausgewählt wurde.
GEWINNSPIEL
Im Rahmen von Gewinnspielen werden personenbezogene Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) von den teilnehmenden Personen auf den Teilnahmekarten / Coupons oder E-Mails an die E-Mail-Adresse gewinnspiel@golfweek.at eingetragen. Die Teilnahmekarten / Coupons oder E-Mails werden für das jeweilige Gewinnspiel gesammelt und die Daten bei entsprechender Einwilligung für die Zusendung von Informationsmaterial gespeichert.
Bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel kann jeder Teilnehmer zustimmen, dass die von ihm im Zuge der Registrierung angegebenen Daten von der SPORTCOMM gmbh verarbeitet oder an Werbepartner bei Durchführung dieses Gewinnspiels weitergegeben werden können. Der Nutzer erklärt sich weiters einverstanden, ungeachtet einer allfälligen Eintragung in die jeweils vorgesehene Liste gem. E-Commerce-Gesetz (derzeit §107, `Robinson Liste`), von der SPORTCOMM gmbh Emails und/oder SMS mit Werbeinhalten (auch über Produkte oder Dienstleistungen Dritter) oder Informationen über neue Dienste/Services der SPORTCOMM gmbh, dies auch in Form regelmäßiger elektronischer Newsletter, zu erhalten. Diese Einverständniserklärung kann selbstverständlich jederzeit widerrufen werden. Sende deine Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: gewinnspiel@golfweek.at. Wir löschen anschließend umgehend deine Daten.
DEIN RECHT
Dir steht grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
DATENSICHERHEIT
Die SPORTCOMM gmbh wird alle technisch möglichen und zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um die bei der SPORTCOMM gmbh gespeicherten Daten zu schützen. Sollte es einem Dritten auf rechtswidrige Art und Weise gelingen, bei der SPORTCOMM gmbh gespeicherte Daten in seine Verfügungsgewalt zu bringen bzw. diese weiter zu verwenden, ist die SPORTCOMM gmbh von jeder Haftung ausgeschlossen.
HYPERLINKS
Die SPORTCOMM gmbh haftet nicht für verlinkte Websites und deren Inhalte. Die auf der Website vorhandenen Hyperlinks sind eine kostenlose Dienstleitung der SPORTCOMM gmbh. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung bzw. Änderung der verlinkten Websites sowie auf die auf ihnen angebotenen Inhalte. Wenn Hyperlinks von golfweek.events auf fremde Inhalte verweisen, stellen diese keine Wertung der verlinkten Inhalte dar. Insbesondere übernimmt die SPORTCOMM gmbh keine wie immer geartete Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit, Objektivität und Aktualität dieser Inhalte. Der Zugriff auf Informationen, die durch Hyperlinks auf golfweek.events erreicht werden, liegt in der ausschließlichen Verantwortung des Nutzers. Für den Fall, dass Nutzer bemerken, dass ein Link auf rechtlich problematische Inhalte verweist, wirst du gebeten, die SPORTCOMM gmbh per E-Mail an datenschutz@golfweek.at über diesen Link zu informieren, so dass dieser gegebenenfalls baldmöglichst entfernt werden kann.
ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIEN
Die SPORTCOMM gmbh behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinien jederzeit abzuändern. Ein ausdrücklicher Hinweis auf die Änderung der Datenschutzrichtlinien erfolgt nicht. Die Datenschutzrichtlinien sind selbstständig periodisch auf Veränderungen zu überprüfen.
UNSERE KONTAKTDATEN
SPORTCOMM gmbh
Schönbrunner Straße 188
A-1120 Wien
E-Mail: datenschutz@golfweek.at
Tel.: +43 (0) 1 8901857
SCHLUSSBESTIMMUNG
(a) Gerichtsstand ist Wien.
(b) Die Datenschutzrichtlinien sind gültig ab 1. März 2020.